Kombiniere ein 10. Schuljahr
(12. Schuljahr HarmoS)
mit einem Sprachjahr
Sprache verbindet und öffnet Türen, beruflich wie auch privat. Du entscheidest, welche Sprache du lernst und in welcher Stadt du dein Didac-Jahr verbringst. Welche Kriterien sind für dich ausschlaggebend?
Deine Sprache
Französisch, Italienisch oder Englisch: Für welche der drei Sprachen schlägt dein Herz? Wo siehst du den grössten Nutzen für deine Zukunft?
Dein Ort
Fühlst du dich im lebensfrohen Lausanne mit Mittelmeerfeeling besonders wohl? Zieht es dich nach England an die raue Küste von Eastbourne? Oder siehst du dich mit einem Gelato in der Hand im italienisch geprägten Lugano? Jeder Ort ist einzigartig und bietet seine Vorteile – wo soll es hingehen?
Deine Schule
All unsere Schulen sind zentral gelegen, fünf bis zehn Minuten vom Bahnhof entfernt. Während die Schulen in Lausanne und Eastbourne rund 200 bzw. 100 Schülerinnen und Schüler beherbergen, sind unsere Schulen in Genf und Lugano klein und familiär. Was passt besser zu dir?
Dein Modell
Möchtest du die Schule lieber Vollzeit besuchen oder als Teilzeitstudent:in und Au-pair im Haushalt sowie bei der Kinderbetreuung mithelfen – oder als Au-Senior ältere Personen im Alltag unterstützen? In Lausanne und Lugano kannst du zwischen Vollzeit- und Teilzeitstudium mit Au-pair oder Au-Senior entscheiden, Eastbourne bietet das Vollzeitmodell an bzw. das Combi-Modell mit Lausanne.





















